Member of AerOzon Ltd. UV-Group
V&D Engineering Vertrieb und Dienstleistung GmbH
Bremerstrasse 27 B
26789 Leer

GF:
Jörg Wirsching

Telefon: 04 91 / 99 23 84 58
Aufgrund der aktuellen Situation
ist unser Büro nicht ganztägig besetzt,
kurze mail wir rufen gerne zurück

info@vd-engineering.de

Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag

8:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Freitag

8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

AerO³ACS UV-Luftreinigung

                  Air Cleaning Solution

Gewerbliche Küchenabluftreinigung

 

AerO³ ACS-K UV-C-Ozon Abluftreinigungssysteme

Immer mehr Gastronomische Unternehmen müssen wirksame Abluft-Reinigungssysteme installieren, um die Schadstoff- und Geruchsbelastung der Umgebungsluft zu minimieren.

Mit Brief und Siegel

AerO³ ACS-K UV-Luftreinigunsanlagen halten Lüftungssysteme fettfrei, was uns von anerkannten  Gutachtern bestätigt wurde..

 


Industrielle Luftreinigung

AerO³ACS-I UV-Ozon Luftreinigungsanlagen

Projekt: "Holding Graz Abfallwirtschaft"

 

Bei dem Projekt Holding Graz konnten wir die Geruchsemmisionen aus Bioabfall in 20.000m³/h Abluft mit unserem AerO³ UV-C Luftreinigungssystem für Industrieanlagen, in der Abfallwirtschaft, erfolgreich von vorherigen 5480 GE (Geruchseinheiten)/m³ Rohgas auf ein Top-Ergebnis von 190 GE/m³ Reingas reduzieren. 

Auch die Sommermessungen im Juli 2015 ausgeführt von der NUA-Umweltanalytik GmbH ergaben Spitzenergebnisse. Rohgas  6520GE > 322GE Reingas

Die geforderten 500GE/m³ Reingas wurden deutlich unterschritten. Es wurde eine Reduktion der Keimbelastung durch Microorganissmen >95% erreicht.

 

 

 

Aer ACS I

UVC - Ozon Abluftreinigung für industrielle Betriebe

 

Problemstellung


Immer mehr Unternehmen sind gezwungen, wirksame
Abluftreinigungssysteme zu installieren, um die
Schadstoff- und Geruchsbelastung der Umgebungsluft
zu minimieren. Selbst bei Einhaltung der Grenzwerte
nach der TA-Luft werden oftmals Geruchsbelästigungen
in der Umgebung festgestellt. Behördliche Auflagen zur
Installation einer Abluft-Reinigungsanlage sind dann die
unabdingbaren Folgen.

 

Abluftreinigungsanlagen stellen heute individuelle Problemlösungen dar. Umweltschutz bedeutet
nicht nur, irgendwelche Grenzwerte einzuhalten, sondern mit bestem Wissen und Gewissen nach
technischen Lösungen zu suchen, um die größtmögliche Entlastung für die Umwelt zu erreichen.

 

 

 

Lösung: AerO³ ACS-I UV-Luftreinigung


Die schadstoffbelastete Abluft gelangt in den Reaktionskanal, in dem kurzwelliges

UV-C-Licht eine chemische Reaktion einleitet. Geruchs- und Schadstoffmoleküle

werden durch UV-C-Strahlung aufgebrochen. Gleichzeitig werden Sauerstoffradikale

und Ozon als Oxidationsmittel erzeugt. Die Oxidation der organischen Geruchsstoffe

führt zu den umweltverträglichen Produkten Co2 und H2O. Zusätzlich wird durch

die UV-C- Strahlung die in der Luft enthaltene Keimanzahl deutlich reduziert.

In der nachgeschalteten AerO³ KAT- Katalysatoreinheit, werden schwer oxidierbare

Verbindungen und überschüssiges Ozon abgebaut.

Die gereinigte und geruchsfreie Luft wird an die Umwelt abgegeben.

 

Die gereinigte und geruchsfreie Luft wird an die Umwelt abgegeben.

 

 

AerOzon Informiert

  • Infektiöse Aerosole?

Aerosole sind Partikel von Speichel oder Atemflüssigkeit. Sie entstehen wenn wir sprechen, schreien, singen, husten, niesen oder einfach nur atmen. Aufgrund ihrer geringen Größe - die Partikel sind kleiner als 1 Mikrometer (μm) - können die Aerosole zwischen mehreren Minuten oder Stunden in der Luft verweilen und längere Strecken zurücklegen. Durch das Einatmen infektiöser Aerosole erfolgt die Infektion nicht wie üblich im Augen- Mund- und Halsbereich, sondern tief in der Lunge.UV-C Systeme zur Luftdesinfektion wirken gegen Aerosol-Infektionen. Die Lüftungssysteme ziehen die Raumluft an und inaktivieren bis zu 99,9% aller luftgetragener Mikroorganismen. Zu den inaktivierten Viren gehört ebenfalls der pandemische Erreger SARS-CoV-2.

  • Luftdesinfektion mit UV-C Technologie

Neben herkömmlichen Viren, Bakterien und Keimen, beseitigt ultraviolettes Licht im niederwelligen Bereich C auch pandemische Erreger wie SARS-CoV-2. Mit einer Wellenlänge von 253,7 nm eliminiert UV-C Licht bei richtiger Anwendung bis zu 99,9% sämtlicher luftgetragener Mikroorganismen. Eingesetzt in eigenständigen Lüftungssystemen oder als Ergänzungsmodul für raumlufttechnische Anlagen, verringert eine effektive Luftentkeimung die Konzentration infektiöser Aerosole in Innenräumen.

  • Und wie wirkt UV-C?

Durch niederwellige energiereiche UV-Strahlung im Bereich
von 253,7 nm wird das Erbmaterial die DNA und RNA der
Einzeller so geschädigt, das eine weitere Spaltung und somit Vermehrung verhindert wird.
Mit Brief und Siegel
Das Inaktivieren von Corona Viren wurde mit unserer AerO³ACS
(Air Cleaning Solution)Technologie, wissenschaftlich von anerkannten Instituten nachgewiesen

 

                          

 
Cerdificate
Von unabhängigen Instituten geprüft und nachgewiese
mit Brief und Siegel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.0 KB
Übersetzung Cerdificate
Nachweis über AerO³UV-Fan
Uebersetzung_certificate COVIT19_de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 201.8 KB

 

 

Hotel

Gastronomie

Industrie und Sonstiges

tierzucht-und-tierhaltung