schaffen hygienisch, frische Luftbedingungen, indem sie die Raumluft von Geruchsmolekülen und Mikroorganismen befreien – ganz natürlich.
Luftentkeimungssysteme schaffen hygienisch, frische Luftbedingungen, indem sie die Raumluft von Geruchsmolekülen und Mikroorganismen befreien –ganz natürlich.
Ein wichtiges Beispiel ist der häufig in der Tierzucht als Hauptpilz auftretende Microsporum canis, dessen Sporen bis zu zwei Jahren in Ritzen und Spalten, hinter Möbeln und in Teppichen überdauern kann und dem mit herkömmlichen Reinigungsmethoden oder chemischen Mitteln oft unzureichend beizukommen ist. Weiteres Beispiel ist Botrytis, eine Gattung Schimmelpilze, die in Pflanzen-, Blumen- und Gemüseanbaubetrieben vorkommt. Durch die Anwendung der Ionisationstechnik werden diese Pilze deutlich reduziert und die Haltbarkeit der Ware – ohne Verwendung von Chemie – verlängert.
Der Weg zur sauberen, natürlich reinen Luft ist ganz einfach: Luftreiniger aufstellen, Stecker in die Steckdose stecken, einschalten und bereits nach kurzer Zeit entfaltet sich die erfrischende, reinigende Wirkung. Ohne Filter, ohne Duftöle und ohne Chemie.
Eine bedarfsgerechte Auswahl und Dimensionierung der einzelnen Systeme ist eine wesentliche Voraussetzung für optimale Ergebnisse.
Die Schadstoff- und Geruchsbelastung in allen möglichen Lebensbereichen hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Behördliche Auflagen werden strenger und komplizierter.
Der Wunsch nach gesunder, reiner Luft ist allgegenwärtig. Nicht zuletzt, weil immer mehr Menschen heutzutage an Allergien leiden. Umweltschutz ist keine Sache des Einzelnen mehr, sondern ein Thema, dem höchste Bedeutung im Hinblick auf unsere Zukunft zukommt.
All dies motiviert uns, nach technischen Lösungen zu suchen, um für jeden individuellen Fall geeignete, hochwirksame Geräte und Anlagen bereitstellen zu können, ob es sich nun um das System für den Privathaushalt oder die Abluftreinigung einer chemischen Fabrik handelt.
Daher haben Forschung und Entwicklung in unserem Hause einen hohen Stellenwert.
Schwerpunkt unseres Schaffens ist, größtmögliche Schonung und Entlastung für die Umwelt zu erreichen, indem wir die UV-C- und Ozontechnologie stetig weiterentwickeln und neue Anwendungsbereiche eröffnen.
Ionisationssysteme
Seit dem Wissenschaftler das Leben von Mensch und Tier in Räumen untersucht haben, wissen wir, dass es außer Temperatur und Luftfeuchte noch eine lebensnotwendige Klimagröße gibt – die Luftelektrizität oder Luftionen. Werner von Siemens, Albert Einstein und Max Planck, um nur die Berühmtesten zu nennen, haben sich eingehend mit der Ionisation befasst und sowohl theoretische wie auch technische Grundlagen geschaffen.
Immer mehr Gebiete werden bewohnt und zur industriellen Nutzung verwendet. Die Luftqualität wird immer schlechter und Wohnbebauung rückt immer näher an Industriebetriebe. Dies führt zu gesundheitlichen Problemen und abnehmender Produktivität durch Krankheit. Zusätzlich leiden immer mehr Menschen am “Sick Building Syndrom“ durch hochdichte Gebäude und Denaturierung der Luft.
Die Ionisationsgeräte von AerOzon Technologie erzeugen positive und negative Luftionen, die sich zu aktiven Sauerstofftrauben, den sogenannten Sauerstoffclustern, formieren. Dieser Effekt erfolgt unsichtbar durch die AerOzon Hocheffizienz-Ionisationsröhren, Hochspannung und einer modernen Regelungstechnik. Verbrauchte und/oder belastete Raum-, Um- oder Abluft wird an den AerOzon Ionisationsröhren vorbeigeführt und mit Luftoxidationsstoffen, auch kaltes oder nichtthermisches Plasma genannt, angereichert. Dieser aktivierte Sauerstoff neutralisiert Gerüche, inaktiviert Mikroorganismen wie Schimmelsporen, Hefen, Pollen, Bakterien, Viren und Keime. Das erzeugte keimarme und geruchsfreie Frischklima erhöht das Wohlbefinden und die Konzentration der Menschen und steigert die Motivation und das physische Leistungsvermögen.
Hygienische Luftaufbereitung für Klima- und Lüftungsanlagen:
In der Umwelt hat der Luftsauerstoff u.a. die Aufgabe, die Luft von Keimen, Bakterien, Gerüchen und Mikroorganismen zu befreien. Als Indikatoren dient in solchen Gebäuden der Geruch, welcher immer mit denaturierter Luft einhergeht. Geruchsbildungen weisen auf das Vorhandensein von Bakterienkulturen hin. Schon nach wenigen Tagen verschwindet jeder Geruch aus Gebäuden, die mit AerOzon Luftentkeimungsgeräten ausgerüstet sind.
Moderne Klima- und Lüftungsanlagen wälzen heutzutage große Luftmengen, z.B. 20-30 Tausend Liter pro Stunde und pro Person um (!), wobei der Mensch nur ca. 6.000 l/h atmen kann. Durch den Einsatz der AerOzon Luftentkeimungsgeräte kann der Umluftanteil erhöht werden und damit Energie eingespart werden. Zudem kann auch die Raumtemperatur um 1-3°C erhöht werden, denn der Mensch fühlt sich bei sauberer Luft wohler und verspürt die Temperatur dann nicht so extrem. AerOzon Luftentkeimer machen aus denaturierter Luft aktive Luft und erzeugen ein Frischluftgefühl.
Mehr Infos finden Sie auch in unserem Download-Bereich - hier klicken.
Ionisationssysteme arbeiten in der Weise, dass Osmogene (Geruchsmoleküle) und Mikroorganismen durch Oxidation mit aktiviertem Sauerstoff inaktiviert werden.
Das heißt z. B. für störende Gerüche, dass sie nicht überlagert, sondern dauerhaft entfernt werden.
Um diesen natürlichen Vorgang zum Regenerieren der Luft auszulösen, bietet AerOzon Systeme, die - vereinfacht dargestellt - aus einer Hochspannungsquelle und speziellen Ionisationsröhren bestehen.
Luftionisationssysteme arbeiten nach dem Prinzip der Inaktivierung von Luftschadstoffen (Osmogenen) und Mikroorganismen durch Oxidation mit "aktiviertem Sauerstoff". Aktivierter Sauerstoff wird hier als Sammelbegriff für die beim Prozess der Ionisation entstehenden reaktiven Sauerstoffverbindungen verwendet. Der aktivierte Sauerstoff wird mit Hilfe der so genannten "Dielektrischen Barrieren-Entladung (DBE)" an einer Ionisationsröhre produziert. Dabei wird zwischen den Elektroden der Ionisationsröhre, die durch ein nichtleitendes Dielektrikum (= Glas) voneinander getrennt sind, eine Hochspannung angelegt und so der Entladungsprozess erzwungen. Die durch den Entladungsprozess freiwerdende Energie wird von Sauerstoff- und Wassermolekülen der Luft unter Bildung des aktivierten Sauerstoffs aufgenommen. Hierbei handelt es sich im Einzelnen um Sauerstoff- und Hydroxylradikale, positive und negative Sauerstoffionen (bipolare Ionen) und Ozonmoleküle, d. h. ein Gemisch aus gasförmigen Oxidationsmitteln. Diese Spezies sind aufgrund ihres erhöhten Energie- und Ladungszustands chemisch sehr reaktiv und streben nach einer Vereinigung mit oxidierbaren Stoffen, wie organischen und anorganischen Geruchsstoffen.
Im Gegensatz zu den Sauerstoffmolekülen wirken die Sauerstoffatome als starkes Oxidationsmittel, d. h. sie oxidieren unmittelbar (die Reaktionszeit beträgt bis zu 1/1.000 Sekunde) alle oxidierbaren Stoffe und schädigen dadurch die Zellstruktur der Mikroorganismen, Osmogene und organischen Schadstoffe. Des Weiteren verbinden sie sich mit positiv und negativ geladenen Partikeln in der Luft, wie z. B. Feinstaub oder Blütenpollen, und bilden so genannte "Cluster", die schwerer sind als Luft und sinken zu Boden. Was sich so kompliziert anhört, ist in der Funktion kinderleicht.
Luftreiniger aufstellen, Stecker in die Steckdose stecken, einschalten und bereits nach kurzer Zeit entfaltet sich die erfrischende, reinigende Wirkung. Ohne Filter, ohne Duftöle, ohne Chemie.
AerOzon Technologie für eine reine und gesunde Luft. Made in Germany.
© 2025 FavThemes